Als ich mit den Halbrequisiten fortfuhr, richtete ich mein Augenmerk auf den kleinen gläsernen Couchtisch, an dem Devon in der Serie häufig sitzt. Interessanterweise hatte ich nie bemerkt, dass die Basis des Telefons und der Anrufbeantworter in den Tisch eingelassen waren. Die Identifizierung des Telefonmodells wurde durch die Knight Rider Historians erleichtert, die herausfanden, dass es sich um ein schnurloses RadioShack-Modell ET-330 handelte. Die Suche nach Referenzen für dieses Gerät erwies sich als eine Herausforderung. Nach ausgiebiger Suche in Google Images stieß ich schließlich auf eine alte Anzeige aus dem Jahr 1981, die mir als wertvolle Referenz diente.
Ich habe schnell eine Skizze in Adobe Illustrator als Grundlage für meine Arbeit in Fusion 360 erstellt. Nach ein paar Stunden ist das Ergebnis einigermaßen gut, zumindest meiner Meinung nach. Es ist mir gelungen, die Grundform mit den wenigen verfügbaren Referenzen zu erfassen. Einige Details sind leicht abweichend, wie z. B. die Größe des RadioShack-Logos und die Position der unteren Mikrofonöffnung, aber das sind Anpassungen, die ich später leicht vornehmen kann. Für den Anrufbeantworter und den Telefonsockel brauchte ich nur ein paar Minuten, und der Schreibtisch war endlich fertig. Ich wollte auch ein paar zusätzliche Requisiten auf den Schreibtisch stellen. Angefangen mit dem Com-Link, den man in der Serie zwar nicht in dieser Form gesehen hat, aber wenn man bedenkt, wie oft Michael ihn beschädigt hat, ist es plausibel, dass Bonnie oder April einen Ersatz zur Hand hatten. Dieser Com-Link im Maßstab 1:8 basiert auf den Zeichnungen in "Knight Rider Companion" von Nick Nugent.
Ob Sie es glauben oder nicht, der schwierigste Aspekt bei der Erstellung des Com-Links war das Uhrenarmband. Es war nicht unbedingt das Design, das eine Herausforderung darstellte, sondern eher meine mangelnde Erfahrung im Rigging von so etwas wie einem Uhrenarmband mit einer funktionalen Schließe in Fusion 360, bevor ich dieses Projekt in Angriff nahm. Nachdem ich auf YouTube nach Rigging-Tutorials gesucht hatte, gelang es mir schließlich, die Uhr mit einem funktionalen Uhrenarmband zu riggen. Diese Funktion wird sich als nützlich erweisen, um bei Bedarf verschiedene Posen für die Uhr zu erreichen. Aber das war noch nicht alles. Nachdem ich das Uhrenarmband zusammengebaut hatte, wurde mir klar, dass ich einen Uhrenständer herstellen wollte (STL wird nach einem Testdruck kostenlos auf Cults3D zur Verfügung gestellt). Ich ließ mich von den Referenzen im "Knight Rider Companion" inspirieren und entwarf den Ständer in Anlehnung an das Emblem der Lenkradgabel.